- 1. Falschplanung und Fehlberatung von Wohnraumlüftungen
 - (Technik)
 - Falschplanung und Fehlberatung von Wohnraumlüftungen Einige Hersteller und Vertreiber von Wohnraumlüftungen treffen die Aussagen, dass Bäder, Duschen und Küchen (sog. Ablufträume) nicht mit Wohnraumlüftungen ...
 - Erstellt am 25. Mai 2011
 - 2. Wohnraumlüftungen
 - (Uncategorised)
 - ... Die Gebäude werden sozusagen „luftdicht gedämmt“ und die Feuchtigkeit bleibt in den Räumen gefangen. Dadurch ist Schimmelpilzwachstum vorprogrammiert. Denn Schimmelpilze lieben Feuchtigkeit. Sie wachsen ...
 - Erstellt am 09. Oktober 2006
 - 3. Mietminderung: Abwendbarkeit von Feuchtigkeitsschäden durch den Mieter
 - (Urteile)
 - ... Frischluftzufuhr. Es fragt sich deshalb ernsthaft, ob nicht ein Haus baulich von vornherein so beschaffen sein muss, dass auch mit weniger aufwendigen Lüftungsmaßnahmen die Schimmelbildung verhindert ...
 - Erstellt am 27. Juli 2011
 - 4. Feuerungsverordnung
 - (Kosten)
 - ... in Räumen zwischen notwendigen Treppenräumen und Ausgängen ins Freie und in notwendigen Fluren und 2. in Garagen, ausgenommen raumluftunabhängige Feuerstätten, deren Oberflächentemperatur bei Nennleistun ...
 - Erstellt am 19. Mai 2011
 - 5. Begriffserklärung
 - (Technik)
 - Begriffserklärung Abluftraum Raum, aus dem Abluft direkt über einen Lüftungsschacht, einen Außenluftdurchlass oder über eine ventilatorgestützte Lüftung ausströmt. Beispiele: Küche, Badezimmer, ...
 - Erstellt am 19. Mai 2011
 - 6. Planungsnorm DIN-1946-6
 - (Technik)
 - ... einem ventilatorgestützten Lüftungssystem gelüftet werden sollen. Die Luftdichtheit bzw. Luftdurchlässigkeit der Hüllkonstruktion der gesamten Nutzungseinheit ist zu beachten. Das Lüftungskonzept ...
 - Erstellt am 19. Mai 2011
 - 7. Hinweis Feuerstätten
 - (Technik)
 - Wichtige Hinweise zu raumluftabhängige Feuerstätten (gilt unabhängig vom Hersteller der Lüftungsanlage) Werden Lüftungsanlagen (raumlufttechnische Anlagen) in Verbindung mit raumluftabhängigen ...
 - Erstellt am 19. Mai 2011
 - 8. Schimmelrechner
 - (Uncategorised)
 - Schimmelrechner & Taupunktrechner Messen Sie in Ihren Räumen die Raumlufttemperatur mit einem Thermometer und die Raumluftfeuchte mit einen Hygrometer. Stellen Sie die beiden Werte an unserem Schimmelrechner ...
 - Erstellt am 17. Mai 2011
 

