- 1. 20% Mietminderung bei Schimmel im Gebäude
 - (Urteile)
 - Bis zu 20% Mietminderung bei Schimmel in der Wohnung kann seitens des Mieters erhoben werden, wenn der Schimmel auf bauliche Mängel zurückzuführen ist. Die Beweispflicht liegt zuerst einmal beim Vermieter. ...
 - Erstellt am 27. Juli 2011
 - 2. Begriffserklärung
 - (Technik)
 - ... Raumgruppe. Fläche der Nutzungseinheit (ANE) Fläche aller direkt und indirekt beheizten Räume einer Nutzungseinheit innerhalb der Gebäudehülle (Einheit in m²) Lüftung zum Feuchteschutz Notwendi ...
 - Erstellt am 19. Mai 2011
 - 3. Planungsnorm DIN-1946-6
 - (Technik)
 - 4. Lüftungskonzept – Notwendigkeit lüftungstechnischer Maßnahmen 4.1 Allgemeines Für neu zu errichtende oder zu modernisierende Gebäude mit lüftungstechnisch relevanten Änderungen ist ei ...
 - Erstellt am 19. Mai 2011
 - 4. Wohnraumlüftungen
 - (Uncategorised)
 - ... Die Gebäude werden sozusagen „luftdicht gedämmt“ und die Feuchtigkeit bleibt in den Räumen gefangen. Dadurch ist Schimmelpilzwachstum vorprogrammiert. Denn Schimmelpilze lieben Feuchtigkeit. Sie wachsen ...
 - Erstellt am 09. Oktober 2006
 

